HalluxFit Erfahrungen.
S. J. / 22 Jahre - Studentin aus Wuppertal:
Mein großes Hobby ist Tanzen, am liebsten HipHop, doch der Hallux valgus liegt bei uns wohl in der Familie. Bei meiner Oma ist die Fehlstellung mittlerweile so stark ausgeprägt, dass sie demnächst doch operiert werden muss. Sie kann kaum noch gehen. Ich hingegen möchte es soweit gar nicht kommen lassen, übe mit den Trainingssandalen und trage regelmäßig die Einlagen. Das Laufen damit war am Anfang zwar etwas ungewohnt, doch nach ein paar Tagen überhaupt kein Problem mehr, und die begleitende Physiotherapie war sehr hilfreich. Meine großen Zehen sind zwar immer noch ein wenig schief, sehen aber bei weitem nicht mehr so schlimm aus. Und was am wichtigsten ist: Ich kann wieder unbeschwert tanzen – und deshalb das Hallux-fit-System echt empfehlen!
Sch. K. / 67 Jahre - Ingenieur aus Solingen:
Vor einigen Jahren habe ich ein künstliches Hüftgelenk erhalten. Damit komme ich bis heute ganz gut zurecht, aber nach kurzer Zeit entwickelte sich auf der Gegenseite ein Hallux valgus – mein Orthopäde meinte, aufgrund einer Fehlbelastung, eventuell käme ich um eine Operation am Fuß nicht herum. Mit dem Hallux-fit-Therapie-konzept habe ich das ganz gut wieder in den Griff bekommen. Die bei der Physiotherapie erlernten Übungen mache ich regelmäßig, die Trainingssandalen trage ich zusammen mit Zehensocken oft im Haus, und die Einlagen trage ich dauerhaft. Meine Großzehe meldet sich nicht mehr.
W. U. / 54 Jahre - Physiotherapeutin aus Köln:
Durch Zufall habe ich vom Hallux-fit-Konzept erfahren und es mir sofort verschreiben lassen. Die Kollegin Eichler hat damit wirklich ein gutes Therapiekonzept entwickelt, alle Übungen sind zielgerichtet und effizient. Sie werden mit den redressierenden Sandalen und den stimulierenden Einlagen perfekt kombiniert, so dass ich heute wieder beschwerdefrei wandern und joggen kann.